FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Pi and More. Die Antworten beziehen sich auf die Veranstaltungsreihe im Allgemeinen. Konkrete und evtl. abweichende Informationen werden in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung auf dieser Homepage bekanntgegeben.
Wenn deine Frage nicht beantwortet wird, schreib uns einfach eine E-Mail oder kontaktiere uns auf Twitter!
Allgemein
- Was ist Pi and More? Pi and More ist ein Treffen in lockerer Atmosphäre, bei dem wir uns über verschiedene Themen austauschen, die im Bereich der "kleinen Computer" angesiedelt sind. Der Fokus liegt natürlich auf dem Raspberry Pi und dem Arduino, aber wir beziehen auch explizit andere Embedded Systems, Microcontroller und Entwicklungsplattformen mit ein!
- Was gibt es bei Pi and More? Pi and More besteht immer aus Workshops und Vorträgen. Bei den größeren Veranstaltungen gibt es dazu auch noch eine große Projektausstellung. Wir versuchen, immer Programmteile für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene und Experten anzubieten.
- Wer organisiert Pi and More? Pi and More wird organisiert vom Trägerverein, dem CMD - Computer, Menschen, Dinge e.V. sowie Organisatoren an den jeweiligen Hochschulen/Universitäten. Hauptträger ist aber immer der CMD e.V., der die Veranstaltung ehrenamtlich organisiert.
- Ist Pi and More nur für Studenten? Nein! Wir haben unsere Ursprünge zwar selbst an der Universität Trier, aber Pi and More ist eine Veranstaltung für alle: Hobbyisten genauso wie professionelle Benutzer, Anfänger wie Experten, Studenten wie Schüler, Lehrer, und alle anderen!
- Wo finde ich Informationen zum nächsten Pi and More? Hier auf dieser Website! Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, werden wir dich auch per Mail benachrichtigen, sobald es etwas neues gibt.
- Wo findet Pi and More statt? Entstanden und groß geworden ist Pi and More an der Universität Trier. Daher findet jedes zweite Pi and More dort statt. Dazwischen sind wir an verschiedenen Partnerhochschulen.
- Wann kommt Pi and More in meine Region? Wenn es ein starkes und engagiertes Team vor Ort gibt sowie kostenlos nutzbare Räume, schreib uns einfach an.
- Werden die Beiträge aufgezeichnet und ins Internet gestellt? In der Regel ja, aber wir können das nicht bei jedem Event und für alle Vorträge gewährleisten.
Besucher
Eintritt, Registrierung, Anreise und Besuch
- Was kostet der Eintritt? Nichts! Pi and More finanziert sich aus den Spenden der Besucher, den Mitgliedsbeiträgen des CMD e.V. und über Sponsoren. Die jeweiligen Sponsoren werden im Programm angekündigt.
- Muss ich mich registrieren? Ja, bitte! Die Anmeldung hilft uns, die Besucherzahlen abzuschätzen. Das ist beispielsweise wichtig für die Raum- und Essensplanung. Wir weisen zwar üblicherweise niemanden an der Tür ab, aber wenn es doch mal eng werden sollte, haben die angemeldeten Teilnehmer Vorrang. Übrigens: Das Facebook-Event zählt nicht als offizielle Anmeldung.
- Muss ich mein Ticket mitbringen? Nein. Im Zweifelsfall gleichen wir die Teilnehmerliste mit einem Ausweisdokument (Führerschein reicht auch) ab. Das kam aber bisher noch nie vor.
- Kann ich meine Kinder mitbringen? Sehr gerne, und sie werden nicht die einzigen sein! Voraussetzung ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten, es sei denn, wir bieten ein Betreuungsprogramm an, für welches dann üblicherweise eine separate Anmeldungen im Programm bekanntgegeben wird.
- Muss ich mich selbst versorgen? Vor Ort gibt es Essen und Getränke zu günstigen Preisen. Die Erlöse davon helfen uns, Pi and More zu finanzieren. Wir verbieten dir aber natürlich nicht, deine eigene Verpflegung mitbringen.
- Gibt es Parkplätze? Wie reise ich mit dem Zug an? Informationen zum jeweiligen Veranstaltungsort werden immer mit dem Programm des nächsten Events veröffentlicht.
Hardware und Startersets
- Kann ich meinen eigenen Raspberry Pi mitbringen und anschließen? Dies ist meistens in den Workshops möglich. Ein Betriebssystem sollte dann aber schon installiert sein, normalerweise wird Raspbian vorausgesetzt. Genaueres kannst du in der Beschreibung des jeweiligen Workshops nachlesen.
- Kann ich einen Raspberry Pi oder Zubehör bei euch kaufen? Nein.
Beiträge
- In welcher Sprache sind die Beiträge? Der Großteil ist auf Deutsch, je nach Programm gibt es auch Vorträge auf Englisch. Die Sprache des Ankündigungstextes im Programm ist auch jeweils die Vortragssprache.
- Gibt es ein Angebot speziell für Lehrer? Oft ja. Schau einfach in das Programm der nächsten Veranstaltung.
- Ich hätte gerne mehr Beiträge zum Thema X. Was kann man da tun? Wir freuen uns immer über Anregungen, aber das Programm ist auch immer davon abhängig, welche Referenten und Projektaussteller sich anmelden. Wenn du ein Projekt oder einen Referenten kennst, das/der bei Pi and More gut aufgehoben wäre, schicke uns doch einfach mal einen Vorschlag oder sprich mit dem Referenten selbst zu einer Teilnahme bei Pi and More an.
- Wieso laufen Beiträge X und Y parallel? Ich würde gerne beide sehen! Bei einem Programm mit 10 oder mehr Beiträgen lassen sich parallel laufende Veranstaltungen nicht vermeiden. Wenn möglich, legen wir Beiträge, die für Einsteiger interessant sind, nur parallel zu solchen, die eher Profis ansprechen.
Beitragende
- Ich würde mein Projekt gerne vorstellen. Was soll ich tun? Vor jeder Veranstaltung gibt es einen Call for Contributions, den wir hier auf der Homepage ankündigen. Dort kannst du deinen Beitrag einreichen. Unabhängig davon kannst du uns auch jederzeit gerne eine Mail mit deinem Vorschlag schicken.
- Gibt es eine Aufwandsentschädigung oder einen Fahrtkostenzuschuss? Da wir selbst auf Sponsorengelder angewiesen sind, können wir uns das üblicherweise nicht leisten. Aber für jeden Beitragenden gibt es ein kleines Geschenk!
Unterstützer
- Wie kann ich Pi and More unterstützen? Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Durch einen eigenen Beitrag (Vortrag, Workshop, oder ein Projekt für die Ausstellung), durch eine Spende (entweder vor Ort in die Spendenbox oder per Überweisung an den CMD e.V.). Du kannst dich auch einfach für die nächste Veranstaltung als Helfer melden! Wer regelmäßig aktiv werden möchte, sollte dem CMD e.V. beitreten - für nur 12 Euro im Jahr!
- Wir sind eine Firma, wie können wir uns einbringen? Wenn Sie sich thematisch mit unserer Veranstaltung identifizieren können, schreiben Sie uns eine Mail damit wir gemeinsam konkrete Möglichkeiten ermitteln können.