Gesucht: Projekte, Vorträge und Workshops! 25. Februar 2015

Am 20. Juni dreht sich in Trier bei Pi and More zum siebten Mal alles um “kleine Computer”, eingebettete Systeme und das “Internet der Dinge”! Vom Arcade-Spielautomaten über die selbstentwickelte Heimautomation bis zum Industrieroboter darf alles präsentiert und erklärt werden.

Hast du ein spannendes Projekt, was du einem großen Publikum präsentieren möchtest? Bei Pi and More sind interessante Gespräche, kreative neue Ideen und viel wertvolles Feedback garantiert!

Egal ob Schulprojekt, der Prototyp vom letzten Bastelabend oder das neuste Ergebnis aus der Entwicklungsabteilung: Bei Pi and More bist du damit richtig!

Vielen Dank! 26. Januar 2015

Das Saarland-Debüt von Pi and More and der HTW Saar in Saarbrücken war ein voller Erfolg! Über 100 Teilnehmer besuchten das kostenlose Angebot an Workshops und Vorträgen.

Vortragsfolien und weitere Materialien werden wir in den nächsten Tagen hier online stellen. Ihr findet auch jetzt bereits eine Galerie mit Impressionen vom Event.

Wir sehen uns bei Pi and More 7 am 20. Juni in Trier!

T-2 Tage... 22. Januar 2015

Die letzten Vorbereitungen laufen: Noch weniger als 48 Stunden bis die Pforten von Pi and More 6 öffnen! Wir freuen uns jetzt schon über die zahlreichen Anmeldungen und empfehlen nochmal einen Blick ins Programm - dort gab es eine kleine Änderung: Der Vortrag zum Pi-gesteuerten schweizer Kleinkraftwerk muss leider ausfallen, dafür haben wir mit dem Pi-gesteuerten Dartboard hoffentlich einen guten Ersatz gefunden. Bis Samstag!

Das Programm ist da! 12. Januar 2015

10 Vorträge und 2 Workshops stehen auf dem Programm für den 24. Januar:

Einen ganz praktischen Einstieg finden Anfänger am Vormittag im Grundlagen-Workshop zum Raspberry Pi, während Profis sich Regulären Ausdrücken und der Vernetzung im Internet of Things widmen. Nach dem Mittagessen geht es dann weiter mit Steuerung und Fernsteuerung im weitesten Sinne: Ein echtes Kraftwerk, was mit dem Pi kontrolliert wird, ein Pi der selbst zum Radiosender wird und ein ferngesteuerter Roboter mit Spezialantrieb. Außerdem schauen wir uns an, was passiert, wenn Hacker die Kontrolle im Internet of Things übernehmen. Später geht es um (künstliche) Intelligenz und wie man einen Arduino mit dem menschlichen Gehirn verbindet. Parallel dazu lädt der Elektronik-Bastel-Workshop Elektronik- und Programmierneulinge zum Experimentieren mit Leuchtdioden, Tastern und Raspberry Pis ein.

Hier geht's zum Programm und zur Besucheranmeldung.

Noch eine Woche... 5. Januar 2015

Viele Vorschläge für spannende Workshops und Vorträge haben wir schon bekommen, doch erst am Wochenende entscheidet sich das Programm für Pi and More 6: Bis einschließlich Freitag ist noch Zeit, eigene Vorschläge einzureichen. Alle Details dazu haben wir im Call for Contributions zusammengetragen.

Registrierung Online 28. Dezember 2014

Die Besucheranmeldung für Pi and More 6 am 24. Januar ist jetzt geöffnet.

Weiterhin nehmen wir auch Vorschläge für Vorträge und Workshops entgegen!

Pi and More 6: Termin und neue Homepage 26. November 2014

Pi and More 6 kommt nach Saarbrücken! Am 24. Januar laden wir gemeinsam mit der HTW Saar alle Fans der kleinen Computer zu spannenden Vorträgen und Workshops ein.

Damit setzen wir die Tradition fort, dass jedes zweite Pi and More zu Gast an einer anderen Hochschule ist. Für Pi and More 7 werden wir dann im Sommer 2015 wieder nach Trier einladen.

Hast du Lust am 24. Januar einen Vortrag oder einen Workshop zu halten? Dann melde dich bei uns!

Weitere Informationen über Pi and More 6 findest du auf unserer neuen Website!

Das Programm ist da! 5. Juni 2014

Wir haben viele Einreichungen für Projekte, Vorträge und Workshops bekommen und freuen uns, heute das vorläufige Programm vorzustellen. Größere Änderungen erwarten wir nicht, es werden wahrscheinlich noch ein paar Vorträge dazukommen.

Hier geht's zum Programm »

*
*
Jetzt anmelden »

Für junge und alte Experten und Einsteiger gleichermaßen interessant dürfte die Frage sein, wie man einen Raspberry Pi in den Weltraum schießt. Doch wir haben auch eher irdische Themen für Einsteiger, SchülerInnen, L*e*hrer und Experten!
Darüber hinaus werden den ganzen Tag über viele Projekte rund um Raspberry Pi, Arduino & Co. ausgestellt! Jetzt anmelden für Pi and More »

Anmelden & gewinnen 28. Mai 2014

Raspberry-Pi-Addon-Boards und mehr für Teilnehmer und Vortragende: Vier Tage lang können noch Projekte und Vorträge für Pi and More 5 eingereicht werden. Ebensolange kann man noch Sachpreise gewinnen, wenn man sich als Besucher anmeldet (Teilnahmebedingungen). Selbstverständlich bleibt die Anmeldung auch danach offen - aber nur, solange Plätze frei sind!

Sneak Preview: Pi and More 5 21. Mai 2014

Noch 12 Tage lang können Projekte und Vorträge für Pi and More 5 eingereicht werden, und ebenso lange haben Frühentschlossene noch die Chance, einen von zwei Sachpreisen zu gewinnen. Schon jetzt zeichnen sich einige Interessante Beiträge am Horizont ab:

  • Vortrag: Der Raspberry Pi im Weltraum
    • Projekt: Elektroautos laden mit dem Pi
    • Projekt: Der X-Kicker, eine ideale thematische Ergänzung zu unserer Pi-Dartscheibe
    • Und mehrere Vorträge für Einsteiger, Schüler und Lehrer Das ist natürlich alles noch vorläufig, das finale Programm werden wir Anfang Juni veröffentlichen!
Verlosung: Der frühe Vogel fängt das Addon-Board! 6. Mai 2014

Wer sich bis zum 2. Juni für Pi and More 5 registriert (und tatsächlich kommt), hat die Chance, eines von zwei Addon-Boards für den Pi zu gewinnen: Wir verlosen ein 2,8-Zoll-Touchdisplay sowie eine Shield-Bridge, die es erlaubt, Arduino-Boards mit dem Pi zu verwenden!

Natürlich nehmen alle, die sich bisher angemeldet haben, automatisch an der Verlosung teil!
Bedingungen: Teilnahmeberechtigt ist, wer das 14. Lebensjahr vollendet hat, bei Pi and More 5 anwesend ist und sich vor dem 2. Juni 2014, 23:59 Uhr MESZ online mit korrektem Namen und korrekter E-Mail-Adresse für die Veranstaltung registriert hat. Die beiden Gewinner werden vor dem 27. Juni 2014 ausgelost, per E-Mail benachrichtigt, und können ihren Gewinn bei Pi and More 5 persönlich entgegennehmen. Die Daten der Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben, und nicht ohne explizite Einwilligung (die unabhängig vom Gewinnspiel ist) für Newsletter verwendet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitglieder der organisierenden Gruppen, des CMD - Computer, Menschen, Dinge e. V. sowie deren Angehörige.

Anmelden für Pi and More 5 23. April 2014

Ab sofort ist die Anmeldung für Besucher geöffnet! Damit wir das Event entsprechend planen können, meldet bitte eure Teilnahme (als Zuhörer/Teilnehmer) an! Das geht schnell und unkompliziert unter: [Anmeldung geschlossen]

Beiträge gesucht 21. März 2014

Wir suchen für Pi and More 5 am 28. Juni in Trier Personen, die ihr Projekt vorstellen, einen Vortrag halten oder einen Workshop anbieten möchten. Es gibt attraktive Preise für die besten Beiträge!

pidart: Electronic Darts with Superpowers at Pi and More 5! 17. März 2014

We promised you a Raspberry Pi powered electronic dart board last week... and here it is!

Mark June 28th in your calendar to join us at Pi and More 5 in Trier, where we will present this project: To find out what the superpowers are that we are talking about, check out this blog post.

Playing Darts at Pi and More 5? 8. März 2014

We hope you have a better aim than what you can see in this picture... because at Pi and More 5, you will be able to play darts. Not on a regular electronic dart board, of course, but on a Pi powered one! Standby for updates coming up in the next weeks!

(Yes, that's an Arduino Mega. And a punch card.)

2⁷=128 Tage bis Pi and More 5 20. Februar 2014

Dank der Unterstützung unseres neuen Sponsors GetDigital können wir heute ankündigen, dass die kreativsten und spannendsten Projekte und Vorträge bei Pi and More 5 mit Sachpreisen ausgezeichnet werden. Über deren Vergabe wird das Publikum entscheiden können.

Save the Date: Pi and More 5 13. Februar 2014

Die Vorbereitungen für Pi and More 5 sind angelaufen. Haltet euch den 28. Juni frei! Pi and More 5 wird wieder an der Universität Trier stattfinden, wo auch schon Pi and More 1 und 3 stattfanden. Weitere spannende News wird es hier in den folgenden Wochen geben!

Pi and More 4 - Thank you! 11. November 2013

Vielen Dank an alle Teilnehmer des ersten Raspberry Jams in Luxemburg am letzten Samstag. In den nächsten Tagen werden wir die Folien der Vorträge und Workshops sowie einige Bilder des Events online stellen.

Pi and More 4 - Luxemburg Edition 28. Oktober 2013

Es ist nicht mehr lange bis Pi and More 4. Am Samstag, den 9. November, werden wir uns ab 13 Uhr an der Universität Luxemburg treffen. Weil viele aus Trier anreisen, werden wir einen Shuttlebus bereitstellen (bitte anmelden). Alle Vorträge werden in Englisch gehalten. Weitere Informationen über den Zeitplan und andere Details können hier abgerufen werden.