Nico Maas
@nmaas87

IT Systemelektroniker / Master of Science, Mitglied beim CMD e.V. / PiAndMore und besonders interessiert an Lösungen im Bereich Netzwerktechnik, Virtualisierung, Security und IoT. 2006 erstellte ich meine ersten Embedded Linux Lösungen dadurch, dass ich die nicht ausgeführten GPIO Ports von verschiedenen Routern direkt an den Testpoints und der CPU abgriff. 2010 folgte dann auf diese Arbeit ein Ticketsystem und 2011 ein (ADSL) Modem Watchdog. Seit es den Raspberry Pi gibt setze ich den Lötkolben wieder vermehrt für Schaltungen mit verschiedenen ATMega Prozessoren ein, aber hin und wieder findet sich doch noch ein Router der mit OpenWRT besser funktionieren würde und einen Serial Port braucht ;). Ansonsten findet man mich gern auf (Un)Konferenzen wie dem saarcamp, beim elektor Verlag. und auf Twitter (@nmaas87): Und wenn wir schon vom Finden reden, die Folien zu meinen Vorträgen findet ihr auf meinem Weblog unter: www.nico-maas.de


Beiträge bei Pi and More 13 (Hochschule Trier)
Beiträge bei Pi and Radio 2021 (Online)
Beiträge bei Pi and More 12¼ (Online)
Beiträge bei Pi and More 12 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 11½ (Hochschule Niederrhein)
Beiträge bei Pi and More 11 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 10½ (Universität Stuttgart)
Beiträge bei Pi and More 10 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 9½ (Hochschule Niederrhein)
Beiträge bei Pi and More 9 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 8 (Hochschule Trier)
Beiträge bei Pi and More 7 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 6 (HTW Saar)
Beiträge bei Pi and More 5 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 4 (Universität Luxembourg)
Beiträge bei Pi and More 3 (Universität Trier)
Beiträge bei Pi and More 2 (Hochschule Trier)