Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 11 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 11

FabScanPi - Open Source DIY 3D Scanner.

10:30 Uhr – 17:00 Uhr, Kapelle (Workshop)

Der FabScanPi-Workshop bietet die Möglichkeit, einen Raspberry Pi basierten Open-Source 3D-Laser-Scanner zu bauen. Während des Workshops wird das Gehäuse zusammengebaut und die zugehörige Elektronik eingebaut. Am Ende wird die die Funktion des Geräts durch einen Testscan überprüft. Teilnehmer müssen weder Werkzeug noch besondere Vorkenntnisse mitbringen.

Eine kurze Voranmeldung über info@mariolukas.de ist zu empfehlen. Kurzentschlossene sind aber auch willkommen. Der Workshop läuft nur so lange, wie Bausätze vorhanden sind. Der Workshop findet direkt am Stand in der Projektausstellung statt.

Startzeit: Zur Öffnungszeit.

Letzte mögliche Startzeit: Vier Stunden vor Schließung.

Preis: 200 Euro ( Bausatz, Selbstkostenpreis )

Der Bausatz beinhaltet folgende Teile: 1x Fabscan Pi Gehäuse 1x Schraubensatz für das Gehäuse 1x Raspberry Pi 3 1x Raspberry Pi Kamera V2 1x Raspberry Pi Kamera Anschlusskabel – 50cm 1x RPi-FabScan-HAT 1x RPi-RingLicht 1x Schrittmotor: NEMA 17 1x Montageplatte für Drehteller 1x SilentStepStick – Schrittmotor Treiber 1x Linienlaser rot 1x Spannungsregler 5V/2A 1x 12V / 2A Netzteil (HNP24-120) 1x Micro SD Karte

Von Mario Lukas