Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and More 12¼ zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and More 12¼

Kryptografie mit elliptischen Kurven
Warum RSA an seine Grenzen stösst
Online-Vortrag

11:35 Uhr – 12:00 Uhr, Vortragsraum 2

Vorwort: Schon sehr früh haben sich Menschen Gedanken darüber gemacht, wie Informationen geheim und sicher an andere übertragen werden können. Waren die Methoden für die sichere Datenübertragung früher noch deutlich unterschiedlicher als zu heutigen Zeiten, sind sie im Grunde noch sehr ähnlich und verfolgen stets dasselbe Ziel: Informationen sicher von Person A nach Person B zu transportieren, ohne dass eine Person C Auskunft über den Inhalt der Informationen erhalten kann

Der Vortrag soll interessierten auch ohne Vorkenntnisse zeigen wie Verschlüsselung mit elliptischen Kurven funktioniert, wo sie zur Anwendung kommt und warum das Problem des diskreten Logarithmus, welches ihr zugrunde liegt , der Kryptografie ganz neue Möglichkeiten extrem starke Schlüssel zu generieren, bietet. Agenda:

Warum elliptische Kurven
Definition elliptische Kurven Anwendungen in der Kryptografie
Prinzip der ECC
Problem des diskreten Logarithmus
Diffie-Hellmann Schlüsselaustausch
Elliptic Curve DH
Signaturerzeugung
Angriffe auf ECDH (Minerva, Känguruh)
Sicherheit von ECC
ECC vs. RSA Schlüssel
Curve 255519
wie sicher sind elliptische Kurven
ECC Verfahren
Quellenverzeichnis

Von Uli Kleemann (CRYPTO & LINUX)

Weitere Informationen: