info-beamer portiert auf den Pi4: Wie funktionieren HEVC/H264 und OpenGL jetzt.
— Eine Kurzgeschichte über massive API Änderungen auf dem Pi4 im Vergleich zu den Vorgängern
Vortrag
14:00 Uhr – 14:55 Uhr, Hörsaal 11/12 (Vorträge)
info-beamer ist eine professionelle Digital Signage Software/SaaS Lösung die diverse HW-Beschleunigungsmöglichkeiten des Pis in eine einfach zu nutzende Lua API wrapped. Bisher waren alle Pi Modelle bis zum Pi3 komplett API kompatibel und bei einer neuen Version waren nur minimale bis keine Anpassungen notwendig. Mit dem Pi4 hat sich das komplett geändert. Er nutzt nun Mesa 3D statt dem Closed Source OpenGL Treiber, OMX is deprecated und es gibt einen Hardware HEVC Dekoder. Nach 2 Monaten habe ich eine erste feature-komplette Version von info-beamer für den Pi4 gebaut und bin dabei einmal durch alle neuen APIs durch. Ich kann dazu ein paar Dinge erzählen und grob zeigen wie einige der neuen APIs jetzt funktionieren. Zudem kann ich ein paar aktuell noch einzigartige Feature von info-beamer vorführen die im Moment keine anderen Pi4 Software bietet.
Von Florian Wesch (info-beamer.com)