Jugend hackt - Mit Code die Welt verbessern
10:30 Uhr – 10:55 Uhr, Hörsaal BE14 (Vorträge)
Von der Webseite:
Jugend hackt ist ein Programm zur Förderung des Programmiernachwuchses im deutschsprachigen Raum. Während Wettbewerbe wie »Jugend musiziert« und »Jugend forscht« seit Jahrzehnten etabliert sind, finden junge Talente aus dem Bereich der Soft- und Hardwareentwicklung kaum Platz für Förderung und Vernetzung. Seit 2013 veranstalten die Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade deshalb Jugend hackt. Unsere Dokuvideos geben einen Einblick in die Atmosphäre auf unseren Veranstaltungen. Unser unter CC-Lizenz gestelltes Handbuch beschreibt das Konzept hinter Jugend hackt und bietet einen detaillierten Einblick.
»Mit Code die Welt verbessern« – das ist das Motto von Jugend hackt. Gemeinsam mit Gleichgesinnten tüftelt die Teilnehmer/innen mithilfe von Open Data an Prototypen, digitalen Werkzeugen und Konzepten für ihre Vision einer besseren Gesellschaft. Dabei werden sie von ehrenamtlichen, technisch versierten Mentor/innen begleitet.