Neues aus dem Westen - NEC-5 steht in den Startlöchern!
11:30 Uhr – 12:15 Uhr, Hörsaal 4 OG (UKW-Tagung)
Die Grundlage der im Amateurfunk besonders weit verbreiteten Antennensimulationsprogramme EZNEC, 4NEC2 und MMANA bildet der Numerical Electromagnetics Code (NEC), der auf dem Prinzip der Momentenmethode aufbaut. Die Entwicklungsgeschichte begann in den 70er Jahren, die jüngste Version NEC-4 wurde Anfang der 90er Jahre veröffentlicht, danach tat sich nicht mehr viel, sieht man einmal von der 2012 erschienenen verbesserten Variante NEC-4.2 ab. Nun hat NEC-Hauptautor Jerry Burke in Eigenregie den Nachfolger NEC-5 entwickelt. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Charakteristika von NEC-5 und beleuchtet Unterschiede zu NEC-4.
Von Matthias Hornsteiner (DG4MHM)