Leistungsmessung mit logarithmischen Detektoren
12:30 Uhr – 13:15 Uhr, Hörsaal 2 EG (UKW-Tagung)
Logarithmische Detektoren wie der AD8307 von Analog Devices liefern in einem weiten Frequenzbereich eine der gemessenen Eingangsleistung proportionale Ausgangsspannung. Nachteilig ist jedoch, dass der Verlauf der Ausgangsspannung nicht frequenzlinear ist. Das heißt, der Offset und/oder die Steigung des Kurvenverlaufs ist abhängig von der Frequenz. Bei Messungen im Amateurfunkbereich ist dieser Nachteil jedoch nicht relevant, sofern denn die jeweilige Frequenz bekannt ist und im Vorfeld entsprechende Kalibrierkurven ermittelt wurden. Diese müssen dann in der Software für das Messgerät implementiert werden.
Von Wolfgang Schneider (DJ8ES)