Von der Idee zur Umsetzung: Chancen und Möglichkeiten der LoRaWAN-Technologie in der Forstwirtschaft
13:00 Uhr – 13:15 Uhr, Hörsaal 3 EG (UKW-Tagung)
Der Kurzvortrag beschreibt die Problematik von Waldbränden in seiner Entstehung und aktuelle Vorgehensweise in Brandenburg. Wie könnte hier LoRaWAN zur Frühwarnung und zur Verhinderung von Waldbränden genutzt werden? Als konkretes Beispiel in diesem Konzept werden Bodensensoren zur Messung der Trockenheit des Waldbodens und der Auflagestreu angesprochen. Windräder, Feuerwachtürme und erhöhte Bauten könnten als Gateways dienen, um ein flächiges Netz zu schaffen.