Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and Radio 2022 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and Radio 2022

HF-Leistungstransistoren: Entwicklung, Aufbau, und was nicht im Datenblatt steht

14:30 Uhr – 15:15 Uhr, Hörsaal 1 EG (UKW-Tagung)

Die Datenblätter von Transistoren, nicht nur bei HF-Leistungstypen sind in den letzten Jahren sehr mager geworden, oft gibt es nur eine Standard-Applikation im schmalbandigen C-Betrieb. Vermutlich haben die Erbsenzähler im Management der Hersteller große Applikationslabors für überflüssig erklärt. Der Vortrag stellt zunächst die Entwicklungsschritte der HF-Leistungstransistoren dar, speziell die Unterschiede zwischen Power-MOSFETs der Leistungselektronik und echten HF-MOSFETs. Der nächste Aspekt sind Kennlinien, Temperaturverhalten und die Arbeitspunktstabilisierung. Das letzte Kapitel sind die HF-Ersatzschaltbilder und deren Auswirkungen auf die Neigung zu Störschwingungen, die im Linearbetrieb erreichbaren Leistungen und das Verhalten im Überlastfall, dazu findet sich in den Datenblättern nicht viel.

Von Hans-Joachim Jirmann (DB1NV)