Dies ist eine archivierte Unterseite. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Pi and Radio 2022 zu erfahren.

« Zurück zum Programm von Pi and Radio 2022

Netzwerksicherheit für Funkamateure

11:30 Uhr – 12:15 Uhr, Hörsaal 3 EG (UKW-Tagung)

Die zunehmende Vernetzung aller Lebensbereiche also die damit zunehmende Komplexität der Netze eröffnet den Angreifern neue Möglichkeiten. Dies gilt insbesondere für drahtlose Netze sog. WLAN.

Die Besonderheiten von WLAN gebieten in besonderem Maße geeignete Maßnahmen zur Absicherung gegen eine Reihe von Angriffen zu treffen. Hierzu ist es unerlässlich, sowohl die Funktionalität unserer Netzwerke als auch die Angriffe zu kennen wie auch die Angreifer. Netzwerksicherheit ist ein hochdynamischer Prozess , der bereits mit der Planung des Netzwerks beginnt.

Der Vortrag möchte das Bewusstsein und notwendige Verständnis vermitteln, um die entsprechenden Entscheidungen zu treffen, was wie wo gesichert werden soll. Dabei berücksichtigt der Vortrag die spezifischen Gegebenheiten von Heimnetzen, veranschaulicht andererseits auch wie unter diesen Gegebenheiten schon mit einfachen Maßnahmen ein entsprechendes Sicherheitsniveau erreicht werden kann. Ferner räumt dieser Vortrag mit MYTHEN , Halbwahrheiten und Marketingsprüchen auf.

Der Vortragende ist als Systemadministrator mit diesen Fragen tagtäglich betraut – kennt die Problematik aus der Praxis. Der Vortrag setzt keine speziellen Kenntnisse voraus.

Von U Kleemann (Speaker)