This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 10½.

« Back to schedule for Pi and More 10½

Luftdaten selber messen
Aus Feinstaub wird Open Data
Talk

15:00h – 15:25h, Lecture Hall V38.01

Das Thema Feinstaub ist in Stuttgart sehr aktuell. Die Stadt hat _nur_ 5 offizielle Messstationen. Mit 300 Sensoren wollen wir die Luftqualität in der Stadt messen und die Daten auf einer Karte in Echtzeit visualisieren. Jeder Sensor misst alle 60 Sekunden einen Wert. Mit dem Monitorin/Screening von vielen Sensoren wird die Tendenz der Feinstaubbelastung in der Stadt, an der Straße, im ganzen Land sichtbar gemacht.

Den günstigen Bausatz kann jeder bestellen (citizen Science), alles ist öffentlich und jeder kann mitmachen (Open Data und Open Hardware). Mittlerweile wird in vielen Städten gemessen. Insgesamt sind es über 3.000 Messstationen (Januar 2018), die weltweit PM2,5 und PM10 (Partikelgrößen) messen. Der Vortrag zeigt, wie der Bausatz funktioniert und wie eine Grassroot-Bewegung mit guter PR und Öffentlichkeitsarbeit begleitet wird.

Der Vortrag ist offen für alle Interessierten und bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Materie.

By Jan A. Lutz (OK Lab Stuttgart – luftdaten.info)

More information: