This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 11½.

« Back to schedule for Pi and More 11½

Sprachsteuerung mit dem Raspberry Pi

11:00h – 11:55h, Lecture Hall BE14 (Talks)

Auf Grund der breiten Verfügbarkeit relativ kostengünstiger sprachgesteuerter Geräte, wie Amazon Echo oder Google Home, ist das Interesse an "smarten" Assistenten gestiegen. Möchte man eigene Projekte um eine Sprachsteuerung erweitern bietet sich hier der Raspberry Pi als Basis an. Sowohl Amazon mit "Alexa Voice Services" als auch Google mit "Google Assistant Service" stellen eine Programmierschnittstelle zum jeweiligen Spracherkennungssystem zur Verfügung. Zusätzlich dazu bieten Open Source Assistenten, wie MycroftAI oder Kalliope, einen ähnlichen Funktionsumfang wie die geschlossenen Systeme von Amazon oder Google.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die ein Raspberry Pi als Basis zur Sprachsteuerung bietet. Zum Einstieg genügt ein einfaches Mikrofon sowie ein Lautsprecher. Spezielle HATs mit Mikrofon Arrays verbessern die Spracherfassung und mit dem "Google Voice AIY Kit" steht sogar ein von Google herausgegebenes Entwicklungskit, das den Raspberry Pi als Basis benutzt, zur Verfügung.

Die Einbindung einer Sprachsteuerung in eigene Projekte wird an einem Beispiel demonstriert. Grundlegende Programmierkenntnisse sollten vorhanden sein.

By AndreasZ