This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 11.

« Back to schedule for Pi and More 11

LoRaWAN: WiFi für das Internet der Dinge
LoRaWAN-Gateway mit dem Pi, Datenaufzeichnung mit InfluxDB und Darstellung mit Grafana
Talk

14:30h – 15:25h, Hörsaal 13 (Talks)

Nach meinem letzten Vortag zum IoT-PushButton (https://www.piandmore.de/de/people/139) folgt nun die Erweiterung vom WLan zum LoRaWAN, damit der Knopf auch über mehrere Kilometer noch funktioniert. In meinem Vortrag gehe ich kurz über die Möglichkeiten von LoRaWAN und dem TTN ein. Ich zeige, wie man einen Pi als LoRaWAN-Gateway verwendet und wie man die Daten von einem Sensor (sog. Nodes) überträgt und an der Gegenstelle aufzeichnet und auswertet. Dazu nutze ich influxDB und Grafana. Der Vortrag ist ein Auszug aus einem Projektes, welches an der Karl Kübel Schule in Bensheim umgesetzt wird. Das Projekt hat das Ziel, die Feinstaubbelastungen an der Bergstraße - von Heidelberg bis Darmstadt - aufzuzeichnen und allen Bürgern zur Verfügung zu stellen. Dazu werden weitere Gateway benötigt und Gönner/Sponsoren gesucht, welche das Projekt unterstützen. Als Lehrkraft, Schüler, Einsteiger oder begeisterter IOT-ler nimmst du bestimmt was von diesem Vortrag mit.

By Rainer Wieland (Karl Kübel Schule Bensheim)