This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 11.

« Back to schedule for Pi and More 11

RoomHub
Die smarte Lösung Meetingräume zu buchen
Talk

14:30h – 15:25h, Hörsaal 11/12 (Talks)

Es ist eigentlich ganz egal wie viele Meetingräume es in einem Bürogebäude gibt. Eines Tages kommt der Moment, an dem es zu wenige werden. Unabhängig von der Frage, ob die Meetings wirklich alle notwendig sind - Ist tatsächlich die Anzahl der Räume das Problem? Schnell wird klar, dass zwar oft alle Räume im Kalender geblockt, aber nur die Hälfte davon wirklich belegt sind. Die Gründe hierfür sind häufig dieselben: Entweder ist das Meeting komplett ausgefallen oder deutlich früher zu Ende als gedacht. Und wie immer hat niemand daran gedacht, den Raum dann auch wieder freizugeben - zum Leidwesen der Raumsuchenden.

Aus Sicht eines Makers liegt die Lösung auf der Hand: Die Räume müssen intelligent werden! Ein smartes Buchungssystem, dass den Status der Räume überwacht und dafür sorgt, dass gebuchte Räume, die nicht benötigt werden, ganz einfach wieder freigegeben werden. In meinem 45 minütigen Talk möchte ich eine Geschichte von Raspberry Pis, Displays, Sensoren, 3D Drucker, Lötkolben und Pizza erzählen. Es ist die Geschichte unseres Room-Hubs. Das Ergebnis eines komplett freien und kreativen Design-Prozesses. Ohne Projekt- und Kundendruck haben Mitarbeiter von Ergosign aus allen Bereichen die Köpfe zusammengesteckt und mit frei zugänglichen Technologien der Maker-Szene nach der optimalen Lösung gesucht. An Touch-Displays, die in selbstgedruckten Gehäusen vor jedem Meetingraum hängen, kann man nun direkt mit dem RFID-Gebäudeschlüssel einen Raum buchen und - was mindestens ebenso wichtig ist - im Anschluss auch wieder freigeben!

By Friedemann Metzger (2log.io)