Geigerzähler mit LoRaWAN oder WiFi
— Messnetz für Radioaktivität
Talk
11:00h – 11:25h, Lecture Hall V38.04
Mit unserem selbstentwickelten Low-Cost-Gerät kannst Du draussen stationär Radioaktivität messen und bist Teil unseres Bürgernetzwerks, das wir jetzt hier im Süden starten wollen.
Warum Geigerzähler, wozu messen wir Radioaktivität? Gerade hier im Süden gibt es jede Menge AKWs: Allein an der Schweizer Grenze stehen drei, die Franzosen betreiben immer noch Fessenheim und Cattenom, außerdem gibt es immer wieder Atomtransporte. Staatliche Stellen betreiben ebenfalls Messnetze. Leider zeigt die Erfahrung, dass Messwerte nicht immer kommuniziert werden oder sogar verfälscht werden können. Unser selbst entwickelter Multigeiger mit gutem Gamma-Zählrohr wird über WLAN oder LoRaWAN stationär betrieben. Damit misst Du die Ortsdosisleistung (ODL) in uSv/h (Mikrosievert pro Stunde) und übermittelt die Daten an unseren Server. Sichtbar werden die Werte dann auf einer Map. Der Multigeiger heißt „Multi“, weil Du damit auch mobil messen kannst (dies entwickeln wir als nächstes).
By ecocurious (ecocurious)