Projekt IOEB-25: Ein einfaches IO-Erweiterungsmodul für GPIO Applikationen
13:30h – 13:55h, Hörsaal 11/12 (Talks)
Im Rahmen diverser Programmieraufgaben in Verbindung mit GPIOs ist ein IO-Erweiterungsmodul entstanden, dass nach dem Aufbau ohne viele Verdrahtungsaufwand in direkter Anbindung mit dem Raspberry PI verwendet werden kann.
Aus dem ursprünglich privat genutzten Bereich wird das Modul mittlerweile von diversen anderen Anwendern des Raspberry Pi genutzt und inzwischen auch an der ortlichen Schule im Technikunterricht verwendet.
Die Rückmeldungen zeigen, dass anscheinend solch ein einfaches Modul in vielen Fällen eine Hilfe für denjenigen bieten kann, der schnell ans Programmieren kommen möchte.
Der Vortrag soll einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten des Moduls geben.
Zielgruppe: Elektronikbastler, Lehrer, Schüler, Studenten
Themenübersicht:
Einleitung
Motivation Wofür kann das Erweiterungsmodul verwendet werden
Hardware
Welche Funktionen bietet das Modul Die Funktionen im Detail Aufbauanleitung
Software
Programmierung mit unterschiedlichen Programmiersprachen Scratch, Python SPS Programmierung nach IEC 61131-3 (Verwendung des Raspberry Pi als Speicherprogrammierbare Steuerung)
Applikationen
Verwendung mit einem Schrittmotor Erstellte Simulationsmodelle Geplante weitere Projekte
Diskussion
By Stephan Kias