This is an archived sub page. Please click here to learn more about Pi and More 7.

« Back to schedule for Pi and More 7

Brain Computer Interfaces: Direktes Steuern mit dem Gehirn

17:00h – 17:25h, Hörsaal 13 (Talks)

Dieser Beitrag gibt eine kurze Einführung in das Thema Brain Computer Interface (BCI) und stellt die Umsetzung von einem Projekt der Goethe Universität Frankfurt vor, bei welchen Mikrokontrollerboards in Zusammenhang mit einem BCI verwendet wurden. Der Schwerpunkt der Anwendung liegt hierbei beim Steuern mit dem BCI.

In diesem Vortrag wird das Brain Computer Interface (BCI) Projekt "BrainCrain" des Fachbereichs Informatik der Goethe Universität Frankfurt vorgestellt, bei welchen Mikrokontrollerboards für eine BCI-basierte direkte Steuerung eines Spielzeugkrans eingesetzt wurden. Die Planung und Umsetzung erfolgte in Form einer Abschlussarbeit. Die komplette Struktur der Software und Hardware, abgesehen vom BCI, wurde im Projekt entworfen und implementiert. Das Resultat des Projekts ist ein "funktionierender" Prototyp. Zum Zeitpunkt der Umsetzung fiel die Wahl der Hardwareplattform auf das Arduino-System, heute würde diese Wahl wahrscheinlich anders ausfallen.

(Um das Bild zum Thema BCI abzurunden wird zusätzlich der Vortrag "Brain Computer Interfaces: Spielen mit Emotionen" empfohlen.)

By Matthias Pfeiffer