Steuern und Regeln mit dem Raspberry Pi
— Raspberry Pi als speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) - mit Open-Source-Hardware und -Software
Talk (Track Advanced and Experts)
16:30h – 16:55h, Hörsaal 11/12 (Talks)
Dieser Vortrag erörtert die Möglichkeiten den beliebten Raspberry Pi Computer als Ausbildungssteuerung für Projekte zu verwenden.
Themen:
- Vor- und Nachteile des Raspberry Pi für Steuerungsaufgaben
- Software (CODESYS) zur IEC 61131 Programmierung (ST, AWL,KOP, FUP) auf dem Raspberry, Portieren von Programmen auf Industriesteuerung
- Verwendung moderner Web-Technologien für die Bedienung und Überwachung von Steuerungssystemen
- Anforderungen an I/Os und Schnittstellen im Labor und Home-Automation Bereich
- Grundlegende Sicherheitstechnik (Safety und Security) im "Industrie 4.0" Zeitalter
- Steuerungs- und Regelungsaufgaben umsetzen mit Open-Source Hard- und Software, Internet of Things (IoT)
By Tobias Gall (Qube Solutions UG)