App-Entwicklung mit Xojo für den Raspberry Pi
— Native Anwendungen einfach erstellt
Talk (Track Advanced and Experts)
17:00h – 17:25h, Lecture Hall
Mit dem Erscheinen von Xojo 2015 Release 3 wurde der Raspberry Pi (2 Model B) in die Liste der unterstützen Plattformen von Xojo aufgenommen – einem plattformübergreifenden Entwicklungssystem mit fast zwanzigjähriger Geschichte. Nunmehr können native Desktop-, Kommandozeilen- und Web-Apps mittels graphischer IDE unter einer einfachst zu lernden, objektorientierten Programmiersprache auch für den Einplatinenrechner entwickelt oder bestehende Projekte der anderen Plattformen – OS X, Windows, Linux und iOS – mit wenig bis gar keinem Aufwand auf ihn portiert werden. In diesem Vortrag wird ein kurzer Einblick in Xojos Geschichte genommen. Nach einer Kurzvorstellung der IDE werden einfache Projekte entwickelt und auf einem Raspberry Pi ausgeführt. Ein Überblick über weitere Xojo-Features beendet die Session.
By Ulrich Bogun